50 Jahre Treue
Das jährlich im April stattfindende „Kaffeekränzchen“ des Obst und Gartenbauvereins (OGV) EglingHeinrichshofen e. V. bot einen passenden Rahmen für die Ehrung langjähriger Mitglieder. Mit herzlichen Worten begrüßte die 1. Vorsitzende Frau Angelika Mayr die Jubilare und alle Gartenfreunde im fast vollen Saal des Gasthofes Widmann, bevor die selbstgebackenen, vielversprechenden Torten und Kuchen den anwesenden Gartenfreunden vom restlichen Vorstand zum Kaffee gereicht wurden.
Danach wurden zuerst die Urkunden und Ehrennadeln für die 25jährige Mitgliedschaft verteilt an: Angelika Graf, Augustin Huster und Johann Knoller, anschließend unter großem Applaus die besondere JubilarEhrung über 50 Jahre Treue zum Verein für Frau Therese Proschinger vorgenommen.
Gegen den Wissensdurst der Eglinger und Heinrichshofer Gartler führte Frau Mayr dazu Frau Monika Sedlmaier als fachkundige Referentin zum Thema „Gartenkultur im Landkreis Landsberg/Lech“ ein. Sie ist Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt Landsberg/Lech und hat zu diesem Thema schon viele Veröffentlichungen geschrieben. In ihrer Präsentation beschrieb sie die historische Entwicklung vom Gartenanbau der Römer über Klostergärten, Schlossgärten und Bauerngärten bis zum Landschaftsgarten an Beispielen wie dem Englischen Garten in Landsberg, dem Schacky Park in Dießen oder dem historischen Garten der GasteigerVilla in Utting. Sie klärte auf über die geschichtsträchtige Bedeutung der Bäume am Beispiel der „Gerichtslinde“ oder der „Weltenesche Yggdrasil“. Auch heute sei in kleinsten Gärten Platz für einen Baum, die in ihrer Gesamtheit dem Ortsbild viel Charme verliehen. Weil zu Frau Sedlmaiers Aufgaben auch die Organisation des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ im Landkreis gehört, ermutigte sie alle Anwesenden, daran Teil zu nehmen. Mit dem Zitat „Ein Garten ist schön, wenn man ihn mit Bedauern verlässt“ beendete sie ihren einstündigen Vortrag und ihr wurde dafür mit Blumen und viel Applaus gedankt. Mit der Einladung zum Pflanzentauschtag am 9. Mai 2015 in Egling verabschiedete der OGV seine Jubilare und Gäste.
Hier ein paar Impressionen vom Kaffeekränzchen und den Ehrungen: