Ein Kreuz aus Kisten, gefüllt mit Obst und Gemüse schmückte unseren Erntedankaltar in diesem Jahr. Dank der Baukunst von Ambros Muschaweck, Julia Müllers wieder einmal reichhaltigem Gemüsegarten, und vieler weiterer anderer Dekorationen sowie Obst- und Gemüsegaben von den OGV Vorstandsmitgliedern konnte ein prächtiger Gabentisch entstehen.
Lehrfahrt nach Rothenburg ob der Tauber 2019
Die kleine Stadt Rothenburg ob der Tauber im mittelfränkischen Landkreis Ansbach ist für ihre mittelalterliche Architektur bekannt. Viele kleine Stadtgärten gibt es hier zu entdecken. Auch die Stadtmauer mit den vielen Türmchen und Torbögen ist sehr sehenswert. Fotos © Sivia Habermeier
Fotos vom Ferienprogramm 2019
Auf den Spuren von Mirakulix – heilen mit Kräutern Im August hatte der Verein und ganz speziell unsere Jugendbauftragte Julia Müller wieder zum Kinderferienprogramm eingeladen. In diesem Jahr haben die Kinder (Heil-)Kräuter gesammelt und daraus eine Tinktur und Salbe hergestellt. Diese magische Mixtur lindert Juckreiz nach einem Insektenstich und pflegt die Haut wunderbar weich. Die […]
Workshop „Artenreiche Kiesgärten“
Referentin: Petra Winterholler, 1. Vorsitzende OGV Egling-Heinrichshofen e.V. Der Trend zum angeblich pflegeleichten Kiesgarten nimmt in Neubaugebieten leider sehr zu. Wir kennen alle schlechte Beispiele in der Nachbarschaft mit einer homogenen, eintönigen Kiesfläche und ein paar Pflanzen. In diesen „Gärten“ sind Jahreszeiten nicht zu erkennen. Man findet keine Blütenfarben, keine Insekten, keine Schmetterlinge und somit […]
Jugendprogramm
Ferienprogramm 2022 Der Ferienprogrammtag beginnt in Julias Garten. Wir lernen giftige von ungiftigen Pflanzen zu unterscheiden und naschen ausgiebig von Julias Bäumen und Sträuchern. Dann brechen wir mit Rucksäcken und Bollerwagen auf nach Heinrichshofen, wo es wieder viele Pflanzen am Wegesrand zu erkunden gibt. Wegen des heißen Wetters legen wir dort eine kleine Eispause ein […]
Jahresprogramm
Spaziergang in den Lechauen Zur Orchideenblüte machen wir einen Spaziergang in den Lechauen. Siehe „Aktuelles“. Flowers Forever Wir möchten auch auf die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle München der Hypo Kulturstiftung verweisen: Blumen in Kunst und Kultur vom 3.2.–27.8.2023. „Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. Flowers Forever bietet mit Objekten […]
Fotos zur Siegerehrung Kinderwettbewerb 2019 „Wer erntet die meisten Kartoffeln?“
Jahresprogramm 2019
Jahreshauptversammlung Samstag, den 23.03.2019Beginn 19 Uhrim Sportheim Egling, Badstr. 26Themen: Rückblick auf das Jahr 2018 und Vorschau auf Programmpunkte 2019 Kassenbericht mit Entlastung des Vorstands Ehrungen für 50, 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft Vortrag „Der bienenfreundliche Garten – Planung, Pflanzenwahl, Anlage und Pflege“, Referent Reinhard Buhl Tombola Einladung zum Rosenkurs Themenpunkte sind der Schnitt verschiedener […]
Jahresrückblick auf 2018, Ehrungen und ein Bienenvortrag
Rückblick auf 2018 Ihr erstes Jahr als erste Vorsitzende unseres 332 Mitglieder umfassenden OGV Egling-Heinrichshofen ließ Petra Winterholler auf der Jahreshauptversammlung Revue passieren und wies auf besondere Glanzpunkte hin: Der noch von Angie Mayr initiierte Rosengarten am St. Ulrichfriedhof gedeiht prächtig. Auf ihm findet auch gleich am 6.4.19 um 10 Uhr ein ‚Rosenkurs für Schnitt, […]
Erntedankaltar 2018
Eine alte Schubkarre und verschiedene Zinkgefäße schmückten unseren diesjährigen Erntedankaltar. Dank Silvia Habermeiers Requisiten, Julia Müllers reichhaltigem Gemüsegarten, Reinhard Müllners Brotdekoration und vielen anderen Obst- und Gemüsespezialitäten von den OGV Vorstandsmitgliedern konnte ein prächtiger Gabentisch entstehen. Fotos © Katharina Possinger