Mosten Voraussichtlich wird bis zum 14.10.2023 gemostet werden. Erntedankaltar Am 30.09.2023 wird um 13.00 Uhr der Erntedank- Altar in der Kirche St. Vitus in Egling aufgebaut. Wir freuen uns über Mithilfe und Spenden. Basteln im Advent Wir planen dieses Jahr wieder ein gemeinsames Basteln für den Weihnachtsmarkt. Voraussichtlich werden wir in der letzten Novemberwoche loslegen. […]
Jugendprogramm
Nistkastenbau in der Grundschule Egling Am 27.04. und am 04.05.2023 haben die dritten Klassen mit der Unterstützung von Julia Müller eifrig Nistkästen gebaut. Ferienprogramm 2023 Dieses Jahr nahmen 12 Kinder im Grundschulalter am Ferienprogramm zum Insektenhäuser basteln teil. Zunächst durften sie den Garten und das Gemüsebeet nach den verschiedenen Bewohnern wie Bienen und andere Insekten […]
Jahresprogramm 2022
Aktionen in 2022 In 2022 konnten wir mit dem neu gewählten Vorstand wieder loslegen! Im Juli wurden wieder Nistkästen gebaut, im August konnten wir unser Ferienprogramm für Kinder anbieten und im Mosthaus wurde wieder eifrig Most gepresst. Über weitere Aktivitäten werden wir auf der Website regelmäßig informieren. Der Rosengarten wurde weiter gepflegt und die Brücken […]
Rosengarten 2022
Bei sommerlichen Temperaturen haben wir am 28.10.2022 den Rosengarten winterfest gemacht.Zum Glück konnten wir auf die Hilfe von Groß und Klein zurückgreifen.
Erntedankaltar 2022
Dank der reichhaltigen Gemüsegärten unserer OGV Mitglieder konnten wir in der Pfarrkirche St. Vitus einen prächtigen Gabentisch gestalten.
Jugendprogramm 2022
Ferienprogramm 2022 Der Ferienprogrammtag beginnt in Julias Garten. Wir lernen giftige von ungiftigen Pflanzen zu unterscheiden und naschen ausgiebig von Julias Bäumen und Sträuchern. Dann brechen wir mit Rucksäcken und Bollerwagen auf nach Heinrichshofen, wo es wieder viele Pflanzen am Wegesrand zu erkunden gibt. Wegen des heißen Wetters legen wir dort eine kleine Eispause ein […]
Erntedankaltar 2020
Ein Kreuz aus Kisten, gefüllt mit Obst und Gemüse schmückte unseren Erntedankaltar in diesem Jahr. Dank der Baukunst von Ambros Muschaweck, Julia Müllers wieder einmal reichhaltigem Gemüsegarten, und vieler weiterer anderer Dekorationen sowie Obst- und Gemüsegaben von den OGV Vorstandsmitgliedern konnte ein prächtiger Gabentisch entstehen.
Lehrfahrt nach Rothenburg ob der Tauber 2019
Die kleine Stadt Rothenburg ob der Tauber im mittelfränkischen Landkreis Ansbach ist für ihre mittelalterliche Architektur bekannt. Viele kleine Stadtgärten gibt es hier zu entdecken. Auch die Stadtmauer mit den vielen Türmchen und Torbögen ist sehr sehenswert. Fotos © Sivia Habermeier
Fotos vom Ferienprogramm 2019
Auf den Spuren von Mirakulix – heilen mit Kräutern Im August hatte der Verein und ganz speziell unsere Jugendbauftragte Julia Müller wieder zum Kinderferienprogramm eingeladen. In diesem Jahr haben die Kinder (Heil-)Kräuter gesammelt und daraus eine Tinktur und Salbe hergestellt. Diese magische Mixtur lindert Juckreiz nach einem Insektenstich und pflegt die Haut wunderbar weich. Die […]